Taekwon-Do

Herzlich Willkommen bei der TAEKWON-DO Abteilung
der Turngemeinde 1906 Biblis e.V

Du hast Lust auf ein Probetraining?
Dann schau einfach mal bei uns rein!!

 

Trainingszeiten:

Dienstag
17:00 – 18:00 Uhr: Anfänger + Fortgeschrittene
18:00 – 19:00 Uhr: Fortgeschrittene (Jugendliche ab 6. Kup, Erwachsene ab 8. Kup)

Freitag
17.00 – 17:45 Uhr: Kids ab 6 Jahre
18:00 – 19:00 Uhr: Anfänger + Fortgeschrittene (Kampftraining ab 18:30 Uhr)
19:00 – 20:00 Uhr: Fortgeschrittene, freies Training (Jugendliche und Erwachsene ab 4. Kup)


Für das Taekwon-Do Training fällt eine Kursgebühr an, die Quartalsweise abgebucht wird

14,00 € Kursgebühr je Monat für 1 Familienmitglied / Fortgeschritten

21,00 € Kursgebühr je Monat für 2 Familienmitglieder / Fortgeschritten

10,00 € Kursgebühr je Monat für 1 Familienmitglied / Kids-Training

15,00 € Kursgebühr je Monat für 2 Familienmitglieder / Kids-Training


Ansprechpartner:

Abteilungsleiter, Trainer:

Oliver Werner, IV.Dan International Instructor

ITF – Kup Prüfer

Kontakt: taekwondo@tg-biblis.de

Trainer:

Thomas Berg, IV.Dan International Instructor

ITF – Kup Prüfer

Kontakt: taekwondo@tg-biblis.de


Unsere Trainer  –  Gruppenbilder  –  Wissenswertes  –  weiterführende Links


Über Taekwon-Do

Seit 1992 wird in Biblis Taekwon – Do nach dem ITF-System des Begründers General Choi. Hong Hi unterrichtet.

Die Taekwon – Do Abteilung ist ein offiziell eingetragens
Mitglied des ITF Weltverbandes (Plaketten-Nr.2066).

Wörtlich bedeutet Taekwon-Do:

  • Tae = alle Fußtechniken
  • Kwon = alle Handtechniken
  • Do = der geistige Weg

General Choi Hong-Hi hat folgende fünf zu erreichenden Ziele beim Taekwon-Do definiert:

  • Höflichkeit
  • Integrität
  • Durchhaltevermögen
  • Selbstdisziplin
  • Unbezwinglichkeit

Diese Ziele vermittelt die Taekwon-Do Abteilung der TG – Biblis.

Gründe, bei uns Taekwon-Do zu erlernen:

  • stärken des Selbstvertrauen und des Körpergefühls
  • vielseitiges Angebot vom Breiten- bis zum Wettkampfsport
  • Selbstverteidigung
  • Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, wie Koordination, Schnelligkeit,
    Kraft und Beweglichkeit
  • Förderung der Konzentration, Ausdauer und Motivation
  • Erhaltung der Fitness und Gesundheit
  • Ausrichtung der Ausbildung nach den persönlichen Zielsetzungen
  • ab 5 Jahren bis ins hohe Alter geeignet

Trainingsinhalte:

  • Gymnastik (Dosoo Dallyon)
  • Grundschule (Gibon Yonsup)
  • Partnertraining (Matsogi)
  • Übungsformen (Tul)
  • Selbstverteidigung (Hosinsul)
  • Bruchtest (Kyok Pa)
  • Kampftraining (Jayu Matsogi)
  • Theorie (Ilon)