Ausbildungstermine

Aktuell gibt es 3 Ausbildungstermine in Rimbach

1. Eltern-Kind-Turnen:

Die Ausbildung richtet sich an Übungsleiteranwärter, die mit Kindern im Kleinkind- und Vorschulalter oder Eltern-Kind-Gruppen arbeiten möchten.

Das Eltern-Kind-Turnen oder Kleinkinderturnen stellt für viele Kinder ab einem Alter von zwei Jahren das klassische Einstiegsangebot in das Handlungsfeld Bewegung und Sport dar. Zuerst erleben die Kinder gemeinsam mit den Eltern und später ganz alleine die Vielseitigkeit des Turnens.
Bei dieser Ausbildung wird den Teilnehmern ein großes Grundlagen-Repertoire an Spiel- und Übungsformen, Geräteaufbauten sowie weiteren Umsetzungsideen für Eltern-Kind- sowie Kleinkindergruppen geboten. Zu den praktischen Inhalten zählen u. a. Bewegungslandschaften mit Großgeräten, Spiele mit Alltagsmaterialien, Wahrnehmungs- und Fingerspiele sowie Sing- und Tanzspiele. Auch theoretische Anteile wie das kindliche Lernen, die kindliche Entwicklung, methodisches und didaktisches Vorgehen, psychomotorische Aspekte und weitere wichtige Inhalte lernen die Teilnehmer in dieser Ausbildung ausführlich kennen.

Termine:
12./13.03.2022
19./20.03.2022
09./10.04.2022
23./24.04.2022
14./15.05.2022

https://events.dtb-gymnet.de/index.php?q=buchen&evsuEventID=53334

2. Kinderturnen:

Die Ausbildung richtet sich an Übungsleiteranwärter, die mit Kindern im Grundschulalter sportartübergreifend auf Basis von spielerischen und zielgruppengerechten Angeboten im Breitensport arbeiten möchten.

Das Kinderturnen leistet einen wichtigen Beitrag für die sportliche Entwicklung im sogenannten „motorischen Lernalter“. Beim Kinderturnen entfalten die Kinder elementare Bewegungsfertigkeiten bei gleichzeitiger Schulung der grundlegenden motorischen Fähigkeiten. Diese gilt es als Übungsleiter individuell und zielgruppengerecht zu fördern.

Die vielseitige Ausbildung orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder, um sie im Verein mit Freude und guter Laune zu lebenslangem Sport zu motivieren. Die Teilnehmer erhalten während der Ausbildung ein großes Grundlagenwissen an Spielen mit unterschiedlichen Zielsetzungen und lernen, wie sie Kinder spielerisch an turnerische Basiselemente (z. B. Roll- und Stützbewegungen) und weitere Turnsportarten sowie leichtathletische Grundformen (Laufen, Springen, Werfen) heranführen können. Ebenso werden unterschiedliche Lehr- und Lernformen wie Bewegungslandschaften, Bewegungsgeschichten und Stationsbetriebe ausführlich vorgestellt. Am Ende der Ausbildung können die Teilnehmer Spiel- und Übungsformen kindgerecht verpacken und den Kindern mit gezielten Hilfestellungen zum Erfolg verhelfen.

Termine:

12./13.03.2022
19./20.03.2022
09./10.04.2022
23./24.04.2022
14./15.05.2022
11.06.2022 (LEK)– TG Rimbach

https://www.htv-online.de/bildung/ausbildung-1-lizenzstufe/fachmodul/

3. Eltern-Kind-Turnen Kurzschulung:

Dies Kurzschulung, welche im Rahmen der Übungsleiterausbildung stattfindet, bietet eine Möglichkeit in das Übungsleiterdasein hineinzuschnuppern und beinhaltet 35 Lerneinheiten.

Das Eltern-Kind-Turnen oder Kleinkinderturnen stellt für viele Kinder ab einem Alter von zwei Jahren das klassische Einstiegsangebot in das Handlungsfeld Bewegung und Sport dar. Zuerst erleben die Kinder gemeinsam mit den Eltern und später ganz alleine die Vielseitigkeit des Turnens. Im jüngsten Alter werden in vielerlei Hinsicht die motorischen Grundlagen für die weitere Entwicklung der Kinder gelegt. Besonders wichtig ist dabei eine breit ausgerichtete Bewegungsschulung, die in vielseitige sportmotorische Angebote einfließen sollte.

Die Teilnehmer erhalten am Ende eine Teilnahmebescheinigung.

Termine:

09.-10.04.2022
23.-24.04.2022

https://www.events.dtb-gymnet.de/index.php?q=buchen&evsuEventID=53335