move4relax

move4relax   „Durch Fitness zur Entspannung“

Ein Kombiprogramm mit Fitness- und Entspannungsübungen

Achtung: Die Kurse sind ausgebucht!
Weitere Anmeldungen nehmen wir auf die Warteliste für nächstes Jahr.

 


Quereinstieg ist, nach Rücksprache mit der Kursleiterin, möglich.
Bei zu vielen Teilnehmer*innen, behält sich die Kursleiterin jedoch vor, eine Teilnahme auszuschließen. Eine entsprechende Warteliste wird eingerichtet.
Bitte fragen Sie nach, bevor Sie sich verbindlich anmelden, ob noch ein Platz frei ist.


neue Kurse Move4relax 2023:

Montags 19.30 – 21.00 Uhr ab 09.10.2023
in der Pfaffenauhalle

Kursgebühren
für Vereinsmitglieder: 40,00€ für 10 Einheiten
für Nichtmitglieder:     60,00€ für 10 Einheiten

Anmeldung für Montag hier downloaden

 

Mittwochs 19.00 – 21.00 Uhr ab 01.11.2023
in der Riedhalle

Kursgebühren
für Vereinsmitglieder: 45,00€ für 10 Einheiten
für Nichtmitglieder:     65,00€ für 10 Einheiten

Anmeldung für Mittwoch hier downloaden

Mitzubringen sind: bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, rutschfeste Socken, Handtuch.
Für den Entspannungsteil benötigen wir eine Decke, evtl. Kissen und warme Socken.

Schnuppertraining  und Quereinstieg möglich. Bitte vorher bei der Kursleiterin anmelden
Kursleiterin: Roswitha Guthruf


Was ist move4relax?

Etwas für die Figur und Fitness tun und gleichzeitig mit einfachen, sehr wirkungsvollen Methoden Stress abbauen? –
Das muss kein Wunschgedanke bleiben.
Erleben Sie durch die Kombination leicht erlernbarer Fitness- und Entspannungstechniken eine spürbare Verbesserung Ihres körperlichen und seelischen Wohlbefindens.

Es werden Fitness,- Cardio,- und Kraftworkout angeboten.
Dabei kommen sowohl klassische Trainingsmethoden (wie z.B. Aerobic oder Hanteltraining) als auch aktuelle Trends zur Anwendung.
Des Weiteren bietet die Übungsleiterin, nach Rücksprache mit den Teilnehmer*innen, wechselnde Entspannungsübungen zur Stressbewältigung an.

Der Kurs richtet sich an Frauen und Männer, und wird, so weit wie möglich, auf den Fitnessstand und die Wünsche der Teilnehmer angepasst.
Daher ist er für fast alle Altersgruppen geeignet.
Die erlernten Methoden lassen sich hervorragend in den Alltag integrieren und sind auch Zuhause problemlos anwendbar.

Sofern keine gesundheitlichen, behandlungsbedürftigen Beschwerden bestehen, kann am Kurs teilgenommen werden.
Die Kursleiterin behält sich vor, Teilnehmer*innen, welche erhebliche gesundheitliche Probleme haben, in deren Interesse vom Kurs auszuschließen.


weitere Infos:
Roswitha Guthruf
Telefon: 06245 2090522
E-Mail:   roswithaguthruf@web.de

Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle nach Rücksprache mit der Kursleiterin entgegen.


zurück zu Turnen
zurück zu Freizeit- und Gesundheitssport